Neuigkeit vom 06. Mai 2022

Die Brücke ist wieder voll da!

Liebe Nutzer*innen unserer Unterstützungsangebote,

wir freuen uns, dass wir unsere Angebote wieder fast vollständig zur Verfügung stellen können. Eine gewisse Vorsicht werden wir weiterhin walten lassen müssen.

Unsere Hygiene-Regeln orientieren sich an der jeweiligen Gesetzeslage und dem örtlichen Infektionsgeschehen. Die aktuellen Hygienekonzepte erfragen Sie bitte im jeweiligen Angebot. 

Der 67. BrückeFunke

Liebe Leute,

Und zack, hat uns die dunkle Jahreszeit wieder voll im Griff. Also mehr Zeit zum Lesen und Zeit für eine neue Portion Positive Psychologie: Heute schreiben wir über das Thema Resilienz. Und wer wäre da ein besseres einleitendes Beispiel als Pippi Langstrumpf? Sie ist wohl eines der berühmtesten Beispiele für ein resilientes Kind: Sie wohnt ganz allein mit ihren Haustieren in einer riesigen Villa, ihr Vater ist irgendwo in der Südsee unterwegs, ihre Mutter verstorben – ganz schön viele große Herausforderungen für ihre jungen zehn Jahre. Und trotzdem strotzt sie nur so vor Optimismus, macht ihren Nachbarskindern Mut und hat jede Menge Selbstvertrauen: „Der Sturm wird stärker. Ich auch.“ Wie macht Pippi das? Oder anders gesagt: Was genau ist eigentlich Resilienz? Dieser Frage möchten wir mit der heutigen Ausgabe auf den Grund gehen.

Mehr erfahren