Neuigkeit vom 13. Februar 2020

Erste Eindrücke des Jubiläums-Jahres

Mit der Begrüßung durch den Geschäftsführer Dirk Johannsen und der Vorstellung des zweiten Postkarten-Projektes durch Anke Schmüser begann die Auftakt-Veranstaltung zum 40-jährigen Jubiläum der Brücke Flensburg.

Danach könnten die Zuhörer*innen von Bente Klabes und Roger Grahl erfahren, wie es gelingen kann, dem alltäglichen Stress besser zu begegnen.

Die nächste Veranstaltung findet am 19.März zum Thema "Volkskrankheit Depression" statt

Oben können sie einige kurzen Eindrücke der Auftaktveranstaltung und dem Vortrag "Stess im Alltag gelassen begegnen" sehen.

Der 67. BrückeFunke

Liebe Leute,

Und zack, hat uns die dunkle Jahreszeit wieder voll im Griff. Also mehr Zeit zum Lesen und Zeit für eine neue Portion Positive Psychologie: Heute schreiben wir über das Thema Resilienz. Und wer wäre da ein besseres einleitendes Beispiel als Pippi Langstrumpf? Sie ist wohl eines der berühmtesten Beispiele für ein resilientes Kind: Sie wohnt ganz allein mit ihren Haustieren in einer riesigen Villa, ihr Vater ist irgendwo in der Südsee unterwegs, ihre Mutter verstorben – ganz schön viele große Herausforderungen für ihre jungen zehn Jahre. Und trotzdem strotzt sie nur so vor Optimismus, macht ihren Nachbarskindern Mut und hat jede Menge Selbstvertrauen: „Der Sturm wird stärker. Ich auch.“ Wie macht Pippi das? Oder anders gesagt: Was genau ist eigentlich Resilienz? Dieser Frage möchten wir mit der heutigen Ausgabe auf den Grund gehen.

Mehr erfahren