Neuigkeit vom 28. April 2021

SAFE THE DATE: Projekt Erzählwege - Comic-Zeichen-Workshop mit Kim Schmidt

Sofern Corona es zulässt – veranstalten wir Mitte September einen dreitägigen Zeichen-Workshop für junge Erwachsene im Alter von 18 bis 30 Jahren.

Am zweiten dieser drei Tage haben wir hierfür Kim Schmidt, bekannt u.a. von und für die Local Heroes aus der SHZ, eingeladen, der uns einen Einblick in die Welt des Comic-Zeichnens gibt.

Das ist unser vorläufiger Plan:

Donnerstag, 16. September, 12.00 - 18.00 Uhr: Kennenlernen, Entwicklung des Mottos

Freitag, 17. September, 10.00 - 16.00 Uhr: Zeichenworkshop mit Kim Schmidt

Samstag, 18. September, 10.00 - 16.00 Uhr: Weiterarbeit an den Motiven, Abschluss

Der Workshop findet im Lesesaal der Büchereizentrale, Waitzstraße 5, statt. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 10 Personen begrenzt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich (0461-43010115 oder praevention@bruecke-flensburg.de).

Wir freuen uns auf euch! Bente und Roger

Der 67. BrückeFunke

Liebe Leute,

Und zack, hat uns die dunkle Jahreszeit wieder voll im Griff. Also mehr Zeit zum Lesen und Zeit für eine neue Portion Positive Psychologie: Heute schreiben wir über das Thema Resilienz. Und wer wäre da ein besseres einleitendes Beispiel als Pippi Langstrumpf? Sie ist wohl eines der berühmtesten Beispiele für ein resilientes Kind: Sie wohnt ganz allein mit ihren Haustieren in einer riesigen Villa, ihr Vater ist irgendwo in der Südsee unterwegs, ihre Mutter verstorben – ganz schön viele große Herausforderungen für ihre jungen zehn Jahre. Und trotzdem strotzt sie nur so vor Optimismus, macht ihren Nachbarskindern Mut und hat jede Menge Selbstvertrauen: „Der Sturm wird stärker. Ich auch.“ Wie macht Pippi das? Oder anders gesagt: Was genau ist eigentlich Resilienz? Dieser Frage möchten wir mit der heutigen Ausgabe auf den Grund gehen.

Mehr erfahren